Beschreibung
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen absolut einmaligen Scheunenfund, das Fahrzeug wurde bis zum Stillstand im Jahre 1977 von Raab Karcher Regensburg zur Auslieferung von Heizöl genutzt.
Nach 33 Jahren Dornröschenschlaf wurde der Strüver Monotank wie er im Volksmund genannt wird, von uns zwischen Straubing und Regensburg geborgen.
Henschel hatte seinerzeit genau wie Daimler-Benz, als Hauptlieferant Fahrgestelle zur Fa. Strüver zwecks Tankumbaus angeliefert. Die vorhandenen Fahrgestelle wurde seitens der Fa. Strüver komplett umgebaut und mit einer selbsttragenden Tankkonstruktion aus Stahl/Aluminium versehen, um das gewünschte Gesamtgewicht von 22 Tonnen zu erreichen, wurde eine zusätzliche 3. Achse verbaut.
Als Umbau diente ein Betonmischerfahrgestell des Typs F 150 BM, welches neu bei Hanomag Henschel 1969 den Weg an die Elbe fand.